Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Syngenta startet Krautfäule- und Alternaria-Befallsprognose

Das Phytophthora-Modell Weihenstephan kombiniert die Erregerüberwachung auf Praxisschlägen mit einer Witterungsprognose und liefert exakte Daten.

Veröffentlicht am
Die deutschen Kartoffelanbauer können ab sofort den aktuellen Befallsverlauf der Kraut- und Knollenfäule in ihrer Region auf der Internetseite der Syngenta Agro GmbH online abrufen. Die tagesaktuelle Prognose steht ab sofort auf der Internetseite des Unternehmens www.syngenta-agro.de unter der Rubrik Services kostenlos zur Verfügung. Dort kann die Prognose auch als Fax- oder Email-Service abonniert werden. Das Prognosemodell liefert exakte Angaben zur Befallsituation, weil es die Überwachung von Praxisschlägen mit einer Witterungsbewertung mit Hilfe eines eigens dafür entwickelten Computerprogramms verknüpft. Die wissenschaftliche Betreuung des Modells durch Dr. Hans Hausladen vom Lehrstuhl für Phytopathologie der Universität...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.