Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pilzkrankheiten und Schädlinge bei Süßlupinenarten

Die Vorteile von Süßlupinen liegen neben dem Wert als Futtermittel einerseits in der kostenneutralen Fixierung des Stickstoffs und andererseits stellen sie wegen ihrer bodenverbessernden Effekte eine sehr gute Vorfrucht für Folgekulturen dar.

Veröffentlicht am
Um den Anbau dieser heimischen Körnerleguminosen positiv zu begleiten, hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) eine neue Broschüre publiziert. In der Fachveröffentlichung werden die wichtigsten pilzlichen Erkrankungen und Schaderreger beschrieben, wobei der Schwerpunkt bei der Blauen Süßlupine liegt. Neben dem Vorkommen und der Verbreitung legt die Broschüre viel Wert auf die Beschreibung der Symptomausprägung sowie die Bekämpfungsmöglichkeiten. Die UFOP-Broschüre „Pilzkrankheiten und Schädlinge bei Süßlupinenarten“ ist unter www.ufop.de als Download verfügbar.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.