Winterrapsaussaat 2009: Vorfruchtwert bei der Anbauentscheidung berücksichtigen
Zur Vorzüglichkeit von Winterraps tragen neben einer attraktiven Marktleistung zweifellos die zahlreichen positiven Vorfruchteffekte bei. Sie lassen sich in die Bereiche Mehrleistungen sowie verringerte Anbauintensität/Produktionskosten der Nachfrucht und Arbeitserledigungskosten gliedern.
- Veröffentlicht am
Der Vorfruchtwert von Winterraps ist unter Berücksichtigung aktueller Preise für Stickstoffdünger und Brotweizen wie folgt zu kalkulieren: Mehrertrag des nachfolgenden Winterweizens von 4 – 12 Dezitonnen je Hektar: 50 – 150 Euro je HektarEinsparung an N-Dünger zur Nachfrucht von 40 – 80 Kilogramm je Hektar: 26 – 52 Euro je HektarVerringerter Aufwand für Bodenbearbeitung durch Garebildung bis hin zur pfluglosen Bestellung: 20 – 60 Euro je Hektar Dies führt in der Summe zu einem Vorfruchtwert bis zu 262 Euro je Hektar, der der kalkulierten Marktleistung von Winterraps zuzurechnen ist. Vor diesem Hintergrund sieht die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) höchst interessante Wertschöpfungsmöglichkeiten durch den...