Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Westlicher Maiswurzelbohrer im Südwesten wieder präsent

Der Westliche Maiswurzelbohrer wird weltweit als der bedeutendste Maisschädling angesehen. In Europa ist er als Quarantäneschädling eingestuft und unterliegt strengen Regelungen. In Baden-Württemberg sind seit 13. Juli 2009 wieder Käfer gefunden worden.

Veröffentlicht am
Die rechtlichen Regelungen beinhalten unter anderem eine Meldepflicht an die Europäische Kommission und eine Ausweisung von Quarantänezonen (Befallszone mit einem Radius von mindestens 1 km um den Fundort, Sicherheitszone mindestens weitere 5 km um Befallszone). In den Quarantänezonen sind Maßnahmen gegen den Schädling durchzuführen. Unter Fachleuten ist unbestritten, dass sich der Käfer, der aus den USA eingeschleppt wurde, mittelfristig innerhalb Europas und zukünftig auch in Baden-Württemberg weiter ausbreiten wird, da die Einschleppung aus den benachbarten Befallsländern wie Italien, Österreich und Polen nicht unterbunden werden kann. Verbreitungssituation in Europa Der westliche Maiswurzelbohrer hat sich seit seinem ersten Auffinden...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.