Gefahren durch Ausbreitung des Jakobskreuzkrauts
Das Jakobskreuzkraut ist auf dem Vormarsch - Pflegemaßnahmen von Grünlandflächen sind eine gute Möglichkeit zur Bekämpfung
- Veröffentlicht am
"Gut bewirtschaftete Grünlandbestände mit häufiger Nutzung und angepasster Düngung führen zu einer schnellen Zurückdrängung des insbesondere im Grünfutter für Tiere gefährlichen Jakobskreuzkrauts", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, am Freitag (7. August) in Stuttgart. Obwohl ein deutlicher Handlungsbedarf gesehen werde, bestünde kein Grund für ein panikartiges Handeln. Problematisch auf extensiven Flächen Problematisch kann Jakobskreuzkraut auf extensiv bewirtschafteten Weideflächen sein. Auch auf nicht mehr ordnungsgemäß genutzten Streuobstwiesen oder auf unregelmäßig genutzten Grünlandflächen kann es zu einem vermehrten Auftreten der auch unter dem Namen Greiskraut bekannten...