Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Biodinkel als Alternative zu Weizen – Wie Brot und Brötchen noch besser schmecken

Dinkel hat im Vergleich zu Weizen einen höheren Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Er ist deshalb zumeist für Weizenallergiker eine bekömmliche Alternative. Als naher Verwandter des Weizens eignet sich das Getreide durch den hohen Kleberanteil hervorragend zum Backen. Der Anbauverband Bioland untersucht derzeit, wie der Absatz von Biodinkel in Deutschland gesteigert und die Produktqualität erhöht werden kann.

Veröffentlicht am
Dazu erstellt der Verband einen Leitfaden. Er soll zum einen den Bauern dabei helfen, ihre Anbaumethoden zu verbessern. Zum anderen soll er dazu beitragen, dass Verarbeiter ihre Mahl- und Backverfahren verfeinern können. Schlussendliches Ziel ist es, dass Brot und Brötchen aus Biodinkel noch besser schmecken. Das Zitat: "Dinkel ist ein altes Heilgetreide, das von der Benediktinerin Hildegard von Bingen schon im 12. Jahrhundert empfohlen wurde. Es ist wenig verzüchtet und sehr gut verträglich, sogar für die meisten Weizenallergiker. Doch Dinkel ist nicht gleich Dinkel. Um Allergikern einen hohen Schutz zu bieten, empfehlen wir unseren Biobäckereien den Einsatz ursprünglicher Dinkelsorten wie den Oberkulmer Rotkorn", so Gerald...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.