Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mais zum Anziehen

Ob Shirts von Falke, hochwertige Dessous von Wundervoll oder Wäsche von Bruno Banani – Mais zieht an. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. berichtet, setzen die Textilunternehmen auf Biophyl-Stoffe von Advansa und damit auf Mais-Sucrose von DuPont.

Veröffentlicht am
Biophyl-Garne werden aus einem dem Polyester ähnlichen Polymer (PTT – Polytrimethylenterephtalat) hergestellt. Advansa, der größte europäische Hersteller von Polyesterfasern, nutzt dazu das Polymer Bio-PDO von DuPont. Dieses wird in den USA aus Futtermais gewonnen. Der verwendete Pflanzenzucker, die Mais-Sucrose, ersetzt im Produktionsprozess das normalerweise verwendete, auf Erdöl basie-rende Glykol. „Durch die Nutzung von Bio-PDO sparen wir Erdöl“, erklärte Luciano Colasanto von der Advansa Marketing GmbH. Während Polyester zu 100 % aus Eröl gewonnen wird, fließen in den Produktionsprozess von Bio-PDO 37 % nachwachsende Rohstoffe ein. Seit 2005 entwickelt Advansa gemeinsam mit einem italienischen Stoffhersteller Stoffe mit Bio-PDO. Im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.