Hauk: Landwirtschaft in Koalitionsverhandlungen gebührend berücksichtigen
Der "Kernbereich Landwirtschaft" müsse in den Koalitionsverhandlungen in gebührender Weise Berücksichtigung finden. Es sei notwendig, wettbewerbsfähige und unternehmerische landwirtschaftlicher Betriebe zu stärken. Das forderte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 14. Oktober 2009 in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
"Die Entwicklung des ländlichen Raums mit dem Kernbereich Landwirtschaft muss in den anstehenden Koalitionsverhandlungen in gebührender Weise Berücksichtigung finden", forderte der Minister. Wettbewerbsfähige und unternehmerische Betriebe stärken Dabei müsse die Stärkung wettbewerbsfähiger und unternehmerischer landwirtschaftlicher Betriebe, verbunden mit einem vitalen Agrargewerbe, bei der Weiterentwicklung der 'Gemeinsamen Agrarpolitik' (GAP) der EU im Vordergrund stehen. Der Erhalt der Zwei-Säulenstruktur der GAP und ihrer bisherigen Mittelausstattung auf Basis eines multifunktionalen europäischen Landwirtschaftsmodells mit der Entlohnung von Gemeinwohlleistungen durch die entkoppelten Direktzahlungen der 1. Säule sei dabei zwingende...
