Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beitrag zur Vermarktung regionaler Produkte

Die ÖkoRegio-Tour "Oberschwäbische Donau", die 9. ÖkoRegio-Tour im Lande, soll dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen diese einmalige Landschaft in Oberschwaben mit allen Sinnen erleben können. Ziel sei es, eine naturverträglich und ökologisch verantwortlich genutzte Landschaft zu unterstützen, einen Beitrag zur Vermarktung regionaler Produkte zu leisten und die Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Landwirtschaft zu stärken", sagte die Staatssekretärin Landwirtschaftsministerium, Friedlinde Gurr-Hirsch, am Sonntag, 14. Mai 2006, beim ÖkoRegio-Tag in Bad Buchau am Federsee im Landkreis Biberach.
Veröffentlicht am
Der Erhalt unserer Kulturlandschaft sei eine existenzielle Herausforderung für unsere Gesellschaft. Dabei werde Landschaft heute vielfach nur noch als Kulisse für Freizeitaktivitäten gesehen. "Wo kein Bauer mehr sät und erntet, wird aber auch der Strukturreichtum und damit das abwechslungsreiche Landschaftsbild verloren gehen. So ist der Kauf regional erzeugter Lebensmittel auch eine Entscheidung über die Zukunft unserer Landschaft und damit unserer Heimat", betonte Friedlinde Gurr-Hirsch. Die Staatssekretärin wies auf das in den Jahren 1997 bis 2003 von der EU geförderte LIFE-Natur-Projekt Federsee hin. Das Erfolgsrezept dieses baden-württembergischen Projekts habe in der vertrauensvollen Zusammenarbeit von Naturschutz,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.