Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Studie zum Nutzen von Bt-Baumwolle

Der Anbau von Bt-Baumwolle kann zum Abbau von Armut beitragen. Das ist die Aussage einer kürzlich von Forschern der Göttinger Agrarfakultät veröffentlichten Studie. Damit liefern die Wissenschaftler erneut Ergebnisse, die die Fachwelt zu weiteren kontroversen Diskussionen anregen dürften.

Veröffentlicht am
Baumwollpflanzen werden vielerorts stark geschädigt durch den Baumwollkapselbohrer, eine kleine Raupe, die große Fraßschäden anrichten kann. Abhilfe bringt das Bacillus thuringiensis (Bt), das einen Giftstoff gegen die Raupe produziert und als Pflanzenschutzmittel versprüht werden kann. Mit Hilfe von Gentechnologie war es jedoch gelungen, Baumwollpflanzen so zu verändern, dass sie das Bt-Gift selbst produzieren und die Raupen beim Fraß abgetötet werden. Seit dem praktischen Einsatz der "Bt-Baumwolle" veröffentlichen Wissenschaft, Industrie, Naturschutzorganisationen und Entwicklungshilfeeinrichtungen regelmäßig Studien, die teils den Nutzen und teils den Schaden für die Landwirte in Entwicklungs- und Schwellenländern darstellen. Gegner...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.