Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jäger überwachen Feldhasenbestand

Wenn Sie dieser Tage im Dunkeln beobachten, wie ein Auto einen Feldweg entlang fährt und jemand mit einem Suchscheinwerfer die Felder ableuchtet, sind Sie nicht Zeuge eines Kriminalfalls geworden: Zurzeit sind wieder Jäger landesweit in ca. 120 Revieren unterwegs und zählen Hasen.

Veröffentlicht am
Zählverfahren nach wissenschaftlichen Methoden Frei lebende Wildtiere kann man gar nicht zählen? Das stimmt allgemein, eine der Ausnahmen ist der Feldhase. Jeweils im Frühjahr und Herbst fahren die Jäger nachts festgelegte Strecken ab und beleuchten dabei ausgewählte Flächen mit Scheinwerfern. Die Tiere, die sich auf diesen Flächen aufhalten, reflektieren mit ihren Augen das Licht. Das erleichtert das Erkennen. Das Zählverfahren ist nach wissenschaftlichen Methoden genormt und erlaubt eine statistische Hochrechnung. Stabilisierung der Bestände In Baden-Württemberg werden Feldhasen seit 1997 gezählt. Das Netz von Probeflächen wird laufend ausgeweitet, inzwischen umfasst es ca. 18.000 ha. Die Zählergebnisse, die von der Wildforschungsstelle...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.