Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erfahrungen mit der Stickstoffdüngung 2009

Bei der diesjährigen Weizenernte wurden zwar zumeist hohe Erträge erzielt. Die Proteingehalte enttäuschten aber meist.

Veröffentlicht am
Fakt ist, dass nur bei einem ausreichenden Stickstoffangebot hohe Proteingehalte erreicht werden. Insgesamt war das Stickstoffangebot aus der mineralischen Düngung, den N-min - Werten im Frühjahr und der Mineralisierung zu gering, um die hohen ha-Erträge mit zufriedenstellenden Proteingehalten zu füllen. Ursache waren beispielsweise die ungünstige Witterungskonstellation im Frühjahr, eine häufig unzureichende Schwefelversorgung und eine zu knapp bemessene Ährengabe. Zusätzliche Probleme bereitete in vielen Regionen importierter Dünger minderer Qualität, der beim Streuen zu technisch bedingten Streifen führte.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.