Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wiedereröffnung der Hohenheimer Forschungs- und Lehrbrennerei

1,2 Millionen Euro kosteten der Umbau der Brennerei und die neue Brennanlage. Die Anlage ist mit computergesteuerter Prozessleittechnik und modernen Sensoren ausgestattet, damit ist die Hohenheimer Gärungstechnologie auf dem neuesten Standard.

Veröffentlicht am
Neues Brennerei-Technikum Das neu installierte Brennerei-Technikum hat einen Fermentationsraum, der für Arbeiten mit gentechnisch veränderten Organismen der Sicherheitsstufe 1 ausgelegt ist. In ihm lassen sich gentechnisch veränderte Hefen für die Herstellung von Bioethanol aus neuen Rohstoffen erproben. Zur Wiedereröffnung am 12. November, sprachen die Grußworte der Minister für Ernährung und ländlichen Raum, Peter Hauk, sowie der Präsident der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein, Eberhard Haake. Das Gebäude in der Garbenstraße beherbergt eigentlich zwei Brennereien. Landesweit bekannt und prämiert sind die Spirituosen der Universität Hohenheim. Aber das Forschen an Spirituosen macht nur einen kleinen Teil der Forschungsaktivitäten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.