Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vorteile der geteilten Stickstoffdüngung

Durch die aktuelle Preissituation auf den Getreidemärkten überlegen viele Landwirte, wie sie im Getreidebau Kosten einsparen können, berichtet die incona. Zur Diskussion steht dabei auch die klassische dreigeteilte Stickstoffgabe im Vergleich zu einer Einmalstrategie in Wintergetreide.

Veröffentlicht am
Die Witterung und das Nachlieferungspotential des Bodens variieren von Jahr zu Jahr. Mit der variablen Düngung wird speziell zu den einzelnen Vegetationsstadien die Versorgung der Pflanzen sichergestellt und Stickstoffmangel und –überschüsse vermieden. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern schont auch den Geldbeutel des Landwirts. Weitere Informationen finden Sie in dem aktuellen Fachartikel (erschienen in der „Neue Landwirtschaft“ Ausgabe 11/2009) der Beratungsinitiative incona unter www. incona.de. (der vollständige Fachartikel ist unter www.incona.de einzusehen)
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.