Es ist nicht alles Silberschorf was glänzt!
Seit Beginn der Haupternte 2009 wird in vielen Berichten über die unbefriedigende Kartoffelqualität auf den ungewöhnlich hohen Befall mit Silberschorf hingewiesen. Oft ist es jedoch ein Pilz.
- Veröffentlicht am
Bei einer Auswertung von Einlagerungsproben aus verschiedenen Teilen Deutschlands zeigte sich aber, dass der größte Teil der silbrig verfärbten Knollenoberfläche auf den Befall mit dem Pilz Colletotrichum coccodes zurückzuführen ist. Der Pilz Colletotrichum coccodes Der Pilz Colletotrichum coccodes kann alle Pflanzenteile befallen und ruft im Bestand eine Welke hervor. Dabei ist je nach Zeitpunkt und Intensität des Pflanzenbefalls eine verminderte Ertragsfähigkeit zu erwarten. Der Pilz ist in vielen Kartoffelanbaugebieten beheimatet und weist einen größeren Wirtspflanzenkreis auf. Die Überwinterung des Pilzes erfolgt zum einen in Form von Mikrosklerotien an abgestorbener organischer Substanz im Boden, wobei Überdauerungszeiten bis zu 8...