Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hohe Bestandesdichte erfordert Beachtung der Wurzelmasse

Bei einer hohen Bestandesdichte stehen Maispflanzen verstärkt in
Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe. Eine größere Wurzelmasse je
Einzelpflanze kann die Nährstoff- und Wasseraufnahme nachhaltig steigern
und so den Ertrag verbessern.

Veröffentlicht am
Eine Versuchsreihe in Ostdeutschland, die von einer unabhängigen Einrichtung, der Pro-Corn GmbH, durchgeführt wurde, prüfte nun verschiedene Silomaissorten hinsichtlich ihrer Reaktion auf unterschiedliche Bestandesdichten. Ermittelt wurde die optimale sortenspezifische Bestandesdichte je nach Nutzungsrichtung. Als Versuchsregion bot sich Ostdeutschland an, da hier die Niederschlagsverteilung geringer ist. Durchgeführt wurden die Versuche mit verschiedenen Silomaissorten, darunter auch die agaSAAT Sorte AMELIOR mit und ohne Manager behandelt. Bei AMELIOR wurde der neuartige Bodenhilfsstoff MANAGER® verwendet. Er basiert auf natürlichen Aminosäuren und unterstützt die Wechselwirkungen des Keimlings mit den Mikroorganismen im Boden. Dadurch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.