Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirte fordern Planungssicherheit

Nur derjenige landwirtschaftliche Betrieb, der sich am Markt ausrichtet, habe langfristig als Unternehmen eine Zukunft. Das betonte Präsident Gerd Hockenberger auf der Mitgliederversammlung des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) am 30. Juni 2006 in Stuttgart. Er mahnte zudem für die Landesagrarprogramme die konkrete Ausgestaltung in der Planungsperiode 2007 bis 2013 an.
Veröffentlicht am
Nicht nur bei der Produktion von Nahrungsmitteln müsse es mittelfristig das Ziel sein, das Einkommen am Markt zu erzielen. Auch beim zweiten großen Standbein der Betriebe, der Landschaftserhaltung und -pflege, müssten sich die Landwirte künftig nach marktwirtschaftlichen Grundsätzen ausrichten, blickte der Bauernpräsident in die Zukunft. Wirtschaftliche Situation der Landwirtschaft in Baden-Württemberg Nach wie vor sei das Hauptproblem der Höfe in Baden-Württemberg die zu geringe Eigenkapitalbildung. „Die Haupterwerbsbetriebe haben zwar im Durchschnitt des Wirtschaftsjahres 2004/2005 mit knapp 5000 Euro Eigenkapitalbildung die anzustrebende Mindestgröße erstmals seit vielen Jahren fast erreicht. Doch von einer nachhaltigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.