Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landbewirtschaftung und Gewässerschutz

Neben Industrie und Verkehr sowie privaten Haushalten gehört die Landwirtschaft zu den Mitverursachern von Gewässerbelastungen. Oberflächenabfluss von Nährstoffen und Pflanzenschutzmitteln sowie Bodenerosion stellen beispielsweise Gefährdungen für Gewässer dar.
Veröffentlicht am
Viele gesetzliche Regelungen wurden inzwischen getroffen, um unsere Gewässer vor solchen Einträgen zu schützen. Die landwirtschaftliche Forschung beschäftigt sich seit langem damit, wie solche stofflichen Austräge aus dem Boden verringert oder verhindert werden können. Die Entwicklung neuer Düsen bei Pflanzenschutzgeräten zur Verringerung der notwendigen Aufwandmengen oder Techniken zur Abdriftminderung tragen ebenfalls dazu bei, mögliche Gefährdungen zu verringern. Gesetzliche Regelungen sowie zahlreiche freiwillige Maßnahmen tragen ebenfalls zum Gewässerschutz bei. Das neue aid-Heft "Landbewirtschaftung und Gewässerschutz" stellt die wichtigsten rechtlichen Regelungen vor und nennt Ursachen von Gewässerbeeinträchtigungen. Das zentrale...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.