Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rund 140.000 Hektar Mais 2006 zur Energieerzeugung

Die Maisanbaufläche zur Biogasnutzung hat sich in Deutschland 2006 im Vergleich zum Vorjahr ungefähr verdoppelt. Das geht aus aktuellen Erhebungen des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hervor.
Veröffentlicht am
Während 2005 auf rund 70.000 ha Mais zur Biogaserzeugung angebaut wurde, sind im Jahr 2006 über 140.000 ha Maisfläche entweder für die Energiepflanzenprämie oder als Stilllegungsfläche gemeldet. 33.600 ha auf Stilllegungs- und 105.600 ha auf Energiepflanzenprämienflächen Bei der Erhebung handelt es sich ausschließlich um gemeldete Flächen, für die eine Prämie in Anspruch genommen werden soll. Da dies aber nicht alle Landwirte wahrnehmen, gehen die Experten davon aus, dass die tatsächliche Fläche sogar noch größer sein könnte. Den wesentlichen Anteil nimmt der Silomais sowohl auf Stilllegungsflächen mit rund 33.600 ha (Vorjahr: 21.341 ha) wie auf Flächen, für die die Energiepflanzenprämie beantragt wurden, mit rund 105.600 ha (Vorjahr:...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.