Jetzt die Feldspritze durchchecken
Rechtzeitig vor dem ersten Einsatz in der neuen Vegetationsperiode müssen die Pflanzenschutzgeräte ausgewintert und wieder in Betrieb genommen werden. Außerdem steht die Gerätekontrolle in der Fachwerkstatt an.
- Veröffentlicht am
Insbesondere der Verschleiß an mechanischen Bauteilen und Düsen sowie die Alterung flüssigkeitsführender Komponenten führen bei Pflanzenschutzgeräten dazu, dass die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt wird. Bei der regelmäßigen Gerätekontrolle (Spritzenkontrolle) steht deshalb im Vordergrund, zu überprüfen, ob die Geräte zuverlässig funktionieren, sich sachgerecht verwenden lassen, ausreichend genau dosieren und verteilen, sich leicht und genau einstellen lassen und insbesondere keine Verluste von Pflanzenschutzmitteln durch Leckagen auftreten. Die Prüfung erstreckt sich auf Antrieb, Pumpe, Rührwerk, Spritzflüssigkeitsbehälter, Armaturen, Leitungssystem, Filterung, Spritz- und Sprühgestänge, Düsen und Gebläse. Dabei wird grundsätzlich...