Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Franzosen treiben Milchpreisentwicklung

Gestützt durch eine steile Aufwärtsbewegung in Frankreich haben die Milcherzeugerpreise großer Molkereien in der EU zum Jahresanfang im Mittel zugelegt.
Veröffentlicht am
Der vom niederländischen Bauernverband (LTO) auf Basis der Auszahlungspreise von 15 größeren Molkereien ermittelte Durchschnittspreis nord- und mitteleuropäischer Milchverarbeiter stieg im Januar 2010 gegenüber dem Vormonat um 0,76 Cent auf 28,51 Cent pro Kilo. Das Vorjahresniveau wurde damit aber um 1,08 Cent verfehlt. Berechnungsgrundlage sind ein Fettgehalt von 4,2 % und ein Eiweißanteil von 3,4 %. Ausschlaggebend für die weitere saisonale Erholung war ausschließlich die Entwicklung in Frankreich, wo die erfassten Molkereien die Preise sprunghaft um rund fünf Cent je Kilo anhoben und damit die Marke von 32 Cent erreichten beziehungsweise übersprangen. Dies galt für Sodiaal ebenso wie für die Lieferanten von Danone, Lactalis und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.