NaWaRo schon auf 13 Prozent der Ackerfläche
Der Anbau von Energie- und Industriepflanzen hat in Deutschland zur Ernte 2006 ein neues Rekordniveau erklommen. Das meldet der Pressedienst Agra Europe und bezieht sich dabei auf Mitteilungen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR).
- Veröffentlicht am
Wie die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) vorige Woche mitteilte, erreichte die Anbaufläche mehr als 1,56 Mio ha und damit etwa 13 % der gesamten deutschen Ackerfläche. Laut Angaben der FNR tragen nachwachsende Rohstoffe nicht nur erheblich zur Rohstoffbereitstellung unter anderem für die chemische Industrie bei. Aus ihnen wird in Deutschland auch die mit Abstand größte Menge an erneuerbaren Energien erzeugt. Wichtigste Kulturart blieb mit 1,1 Mio ha der Raps, der überwiegend zu Biodiesel verarbeitet wird. Im Jahresvergleich konnten aber auch Energiegetreide und Energiemais erheblich zulegen. Diese Energiepflanzen für die Äthanolherstellung und die Verstromung in Biogasanlagen wuchsen in diesem Jahr auf rund 295 000 ha. Im...