Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kartoffelernte 2006: Niedrige Erträge – feste Erzeugerpreise

Die Kartoffelernte 2006 wird mit insgesamt 9,83 Mill. t um mehr als 15 % unter dem Vorjahreswert (11,62 Mill. t) liegen, teilte das Bundesernährungsministerium am 26. September 2006 in Berlin mit. Ursachen für diese Entwicklung sind in erster Linie die deutlich geringeren Hektarerträge; der Rückgang bei den Anbauflächen war dagegen nur geringfügig.
Veröffentlicht am
Da nicht nur in Deutschland, sondern auch in den europäischen Nachbarländern kleinere Erntemengen erwartet werden, liegen die Erzeugerpreise für Speisekartoffeln erheblich über dem Vorjahresniveau. Aufgrund des knappen Angebots müssen sich die Verbraucher entsprechend auch auf anziehende Preise einstellen. Langjähriger Durchschnitt von 11,73 Mill. t um 16,2 Prozent unterschritten Der langjährige Durchschnitt (2000 bis 2005) von 11,73 Mill. t wird um 16,2 % unterschritten. Im Einzelnen wurden 2006 rund 439 000 t Frühkartoffeln geerntet, etwa 8 % weniger als 2005. Bei den mittelfrühen und späten Sorten ging die Erzeugung gegenüber dem Vorjahr um rund 16 % auf 9,39 Mill. t zurück. Insgesamt wird nach dem derzeitigen Stand die Ernte des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.