Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bienen süchtig nach Nikotin und Koffein?

Pflanzennektar enthält vorwiegend Zucker, der die Energieversorgung der potenziellen Bestäuber sichert. Allerdings enthält der Nektar einiger Pflanzenarten auch Substanzen, die eigentlich als giftig bekannt sind: Nikotin und Koffein. Wissenschaftliche Untersuchungen der Universität Haifa in Israel haben nun ergeben, dass Bienen solchen Nektar bevorzugen, der eine geringe Konzentration an Nikotin oder Koffein enthält.

Veröffentlicht am
Nikotin ist in Pflanzennektar, vor allem in Tabakpflanzen, in einer Konzentration von bis zu 2,5 Milligramm pro Liter enthalten. Koffein findet sich sogar in Konzentrationen von 11 bis 17,5 Milligramm pro Liter – meist in Zitruspflanzen. In Grapefruitpflanzen beträgt der Gehalt sogar 94,2 Milligramm. Nun vermuten die Wissenschaftler eine evolutionäre "Absicht" hinter dem Merkmal von Pflanzen, um deren Bestäuber, nämlich die Bienen abhängig von deren Nektar zu machen. In ihren Versuchen boten Sie Bienen künstlichen Nektar mit verschiedenen Konzentrationen an – und im Vergleich dazu eine reine Zuckerlösung. Die Ergebnisse zeigten, dass die Bienen den präparierten Nektar deutlich gegenüber der reinen Zuckerlösung vorzogen. Die "beliebteste"...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.