Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen nach dem langen Winter schnell mit Nährstoffen versorgen

Der lange Winter hat in diesem Jahr nicht ohne Folgen für den Ackerbau zugeschlagen - und die eher winterlichen Bedingungen sollen nach der langfristigen Wettervorhersage noch bis Ende des Monats März anhalten. Die Getreide-Bestockung könnte geringer als in Normaljahren ausfallen. Bei der Bestandsführung sollten die angelegten Halmtriebe gefördert und die mögliche Reduzierung der Triebzahl gering gehalten werden.

Veröffentlicht am
Mit den länger werdenden Tagen stellen die Pflanzen sehr bald auf Längenwachstum um. Der Zeitraum der Bestockung wird mit dem später beginnenden Wachstum immer kürzer. Die Bestockung könnte geringer als in Normaljahren ausfallen. Zur Führung der Bestände gilt es daher, die angelegten Halmtriebe zu fördern und die mögliche Reduzierung der Triebzahl gering zu halten. Darauf weisen jetzt die Fachberater von K+ S Nitrogen hin. Auf ausreichende Pflanzenversorgung achten Eine ausreichende harmonische Versorgung der Pflanzen mit allen Nährstoffen in der obersten durchwurzelten Bodenschicht ist in diesem Jahr von großer Bedeutung. Wo bisher noch nicht gedüngt werden konnte, sollten Düngemittel mit schnell pflanzenverfügbaren Nährstoffen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.