Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forschungsergebnisse über Risiken und Alternativen der Grünen Gentechnik

Grüne Gentechnik stelle ein Risiko für Gesundheit, Umwelt und Ernährungssicherheit dar. Diese Meinung vertreten Prof. Dr. John Fagan, Molekularbiologe aus Fairfield in Iowa (USA), und Dr. Michael Antoniou, Dozent für Molekularpathologie in London (GB). Sie haben wissenschaftliche Forschungsergebnisse über Grenzen, Risiken und Alternativen zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Grüne Gentechnik biete keine bedeutenden Vorteile. Sie stelle vielmehr ein Risiko für die menschliche und tierische Gesundheit, die Umwelt, die Landwirte, die Ernährungssicherheit und den Export dar. Das schreiben Prof. Dr. John Fagan und Dr. Michael Antoniou in der Zusammenfassung ihrer 25-seitigen Zusammenstellung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse zur Grünen Gentechnik. Ihre Arbeit trägt den Titel: "Grüne Gentechnik – Nur Wissenschaft – Forschungsergebnisse über Grenzen, Risiken und Alternativen". Ihr Fazit: "Es gibt keinen überzeugenden Grund, den Lebensunterhalt der Landwirte derartigen Risiken auszusetzen, wenn erwiesenermaßen erfolgreiche und allgemein akzeptierte Alternativen preisgünstig zur Verfügung stehen. Diese...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.