Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirte arbeiten länger als andere

Landwirte arbeiten im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbereichen länger. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren selbstständige Landwirte im Jahr 2007 durchschnittlich 54,3 Stunden in der Woche tätig. Darauf verweist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in Bonn.

Veröffentlicht am
Im produzierenden Gewerbe kam die Gruppe der Selbstständigen "nur" auf 45,0 Stunden, die ermittelte Arbeitszeit in allen Wirtschaftsbereichen war mit 42,7 Stunden sogar noch kürzer. Eine Besonderheit stellt laut RLV die Gruppe der "mithelfenden Familienangehörigen" in der Landwirtschaft dar: Sie arbeiten 33,1 Stunden in der Woche und damit genauso lange wie Angestellte und Arbeiter (33,2 Stunden) im Durchschnitt aller Wirtschaftsbereiche. Mithelfende Familienangehörige sind vor allem die Ehefrauen und Kinder der Landwirte, manchmal auch die Eltern des Betriebsleiters oder andere Verwandte, die auf dem landwirtschaftlichen Betrieb leben und arbeiten. In keinem anderen Wirtschaftsbereich hat diese Personengruppe eine so große Bedeutung wie...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.