Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stimmung in der europäischen Landwirtschaft hellt sich auf

Die Stimmung in der europäischen Landwirtschaft hellt sich auf. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Trendmonitors der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) vom Frühjahr 2010 für Deutschland und weitere acht Länder West-, Mittel- und Osteuropas, der vom Fachgebietsleiter Ökonomie der DLG, Dr. Achim Schaffner, am 15. April 2010 im Rahmen des DLG-Aussteller-Workshops in Osnabrück vorgestellt wurde.

Veröffentlicht am
„Die Betriebsleiter bewerten sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartung an die Geschäftsentwicklung erstmals positiver seit dem Ende des Booms auf den Agrarmärkten im Jahr 2008. Infolge dessen lässt sich auch eine insgesamt höhere Investitionsbereitschaft feststellen“, so der DLG-Ökonom. Aufgrund des niedrigen Agrarpreisniveaus liege der Fokus der Investitionsentscheidungen auf der Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Betriebe. „Die Landwirte wollen mit Investitionen die Effizienz der Produktion verbessern, um auch bei niedrigen Agrarpreisen die Wirtschaftlichkeit zu sichern“. Geschäftsklima in der Landwirtschaft hat sich verbessert Die Einschätzungen zur Lage der Agrarkonjunktur erfolgten im Frühjahr 2010, im Umfeld...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.