Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erfolgreiche Kooperationen zum Gewässerschutz

Wenn Landwirte, Naturschützer und die zuständigen Behörden an einem Strang ziehen, können Bäche und Flüsse wieder lebendig werden. Dies ist das Fazit einer Fachtagung in Malente, die der Deutsche Verband für Landschaftspflege e. V. (DVL) und der Verein Wasser Otter Mensch e. V. gemeinsam veranstalteten.

Veröffentlicht am
Die Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet diskutierten, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Fließgewässer im Sinne der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie umzugestalten. „Eine gute Zusammenarbeit der verschiedenen Interessenvertreter bei der Entwicklung von Gewässern ist nicht selbstverständlich. Genau hier liegt jedoch ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.“, so DVL-Geschäftsführer Dr. Jürgen Metzner. Im Mittelpunkt der Tagung standen Beispiele gelungener Kooperationen bei Gewässerrenaturierungen aus mehreren Bundesländern. In Berlin beispielsweise ist es gelungen, die Bürger bei der Gestaltung der Panke aktiv zu beteiligen. Der Landschaftspflegeverband Thüringer Grabfeld e. V. zeigte, wie die Gemeinden bei der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.