Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Belebung für den Anbau von Hafer in Deutschland

Das große Interesse am Forum Haferanbau und die zahlreichen Teilnehmer aller Stufen der Verarbeitungskette zeigen, dass der Haferanbau in Deutschland eine neue Dynamik erfährt und weiterhin Entwicklungspotenzial hat. Denn Hafer ist für eine gesunde und ausgewogene Ernährung wertvoll, und die Mengen, die in den Hafermühlen zu Nahrungsmitteln verarbeitet werden, steigen seit Jahren stetig an. Nach dem Start in Hannover im Jahr 2009 fand auf Initiative der deutschen Hafermühlen im Getreidenährmittelverband e.V. Anfang Mai in Berlin das zweite Forum Haferanbau statt.

Veröffentlicht am
30 Vertreter der verschiedenen Verarbeitungsstufen waren der Einladung in die Hauptstadt gefolgt, von Saatzuchtunternehmen und Landwirtschaftskammern über den Landhandel und die Hafermühlen bis hin zu Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Bundesbehörden. In den ausführlichen und konstruktiven Diskussionen führten die Teilnehmer die Vortragsthemen fort und entwickelten daraus Perspektiven für einen verstärkten und verbesserten Anbau der aus pflanzenbaulicher wie ernährungsphysiologischer Sicht wertvollen Getreideart Hafer. Themenschwerpunkt: Züchtung Ein Themenschwerpunkt war dabei die Züchtung von Hafersorten, die für Landwirt und Schälmühle interessant sind, da sie den notwendigen Hektarertrag erbringen und die für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.