Kühle Witterung verzögert Auflaufen der Kartoffeln
Die monatliche Tagesmitteltemperatur für den Monat April lag in diesem Jahr z. B. in Niedersachsen auf dem Niveau des langjährigen Mittels. Nach zwei außerordentlich warmen und für das Auflaufen der Kartoffel günstigen Frühjahren wird dem Pflanzgut in diesem Jahr bis zum Durchstoßen der Dämme wieder deutlich mehr abverlangt.
- Veröffentlicht am
Im Lebenszyklus der Kartoffeln weisen die Knollen nach ihrer Ausbildung zunächst eine Keimruhe auf. Sie nimmt im Laufe der Lagerung ab, während die Keimbereitschaft gleichzeitig ansteigt. Keimung Dieser Prozess wird durch Pflanzenhormone gesteuert und über die Umweltbedingungen auf dem Feld und im Lager beeinflusst. Hinzu kommen sorten-spezifische Unterschiede im Entwicklungs-verlauf. Die kühlen Temperaturen des letzten Winters haben es ähnlich wie beim Einsatz einer maschinellen Kühlung ermöglicht, die Pflanzknollen über lange Zeit bei 4 °C oder noch kälter zu lagern. Dadurch ließ sich die Keimbereitschaft auf einem geringen Niveau halten. Bei einigen empfindlichen Sorten verschlechtert sich aber durch eine zeitweise sehr tiefe oder...