Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Positionspapier zu regionalen Energiekonzepten

„Regionale Energiekonzepte mit der Landwirtschaft“ lautet der Titel des neuen
KTBL-Positionspapiers, das die KTBL-Arbeitsgemeinschaft „Standortentwicklung und
Immissionsschutz“ initiiert hat. Es wirbt für eine Partnerschaft zwischen Kommunen
und Landwirtschaft bei der Entwicklung und Umsetzung regionaler
Energiekonzepte. Die Aussagen richten sich an alle Akteure im Ländlichen Raum
und insbesondere an die Kommunen.

Veröffentlicht am
"Kommunen haben die nachhaltige Energieversorgung ihrer Bevölkerung auch für die Zukunft zu sichern“ heißt es in dem Papier. Die Landwirtschaft könne als Produzent energetisch nutzbarer Biomasse für die Erzeugung von Strom, Gas und Wärme könne einen wichtigen Beitrag dazu leisten, wenn sie als Akteur mit in kommunale Energiekonzepte eingebunden werde. Kommunen im Ländlichen Raum seien die Schaltstellen, in denen über die Energieversorgung der Bürger in einer Region zu beraten und entscheiden ist. Sie hätten mit den Instrumenten der Bauleitplanung und der Umsetzung von Förderkonzepten eine „Scharnierfunktion“. Es gelte „Akteursnetzwerke“ aufzubauen, „für deren nachhaltigen Erfolg es besonders wichtig ist, neben Politik und Verwaltung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.