Grundlagen der Pflanzenzüchtung
Neues Fachbuch vermittelt die allgemeine und spezielle Pflanzenzüchtung.
- Veröffentlicht am
Die Ansprüche an Nutzpflanzensorten werden immer dynamischer und komplexer. Keine Sorte kann jeweils alle erwünschten Merkmale in maximaler Ausprägung oder auf Dauer in sich vereinen. Zudem wird der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln durch den Gesetzgeber zunehmend eingeschränkt und andere Möglichkeiten der Intensivierung sind weitgehend ausgeschöpft. Der genetische Beitrag zur Sorte erhält damit größere Bedeutung. Durch genetische Veränderung von Kulturpflanzen ist der Mensch in der Lage, die Pflanzen besser an seine vielfältigen Bedürfnisse anzupassen und neue Sorten zu züchten. Denn hinter der Züchtung steckt weit mehr als bei der reinen Vermehrung: Sie bedeutet gezielte erbliche Veränderung, die an nachfolgende Generationen...