Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Intakte Böden größter Speicher von klimaschädlichen Treibhausgasen

Umweltministerin Tanja Gönner sieht im Bodenschutz zunehmende Bedeutung: "Intakte Böden sind größter Speicher von klimaschädlichen Treibhausgasen." Gönner will keine Rückschritte beim Bodenschutz durch die geplante EU-Strategie hinnehmen: "Bewährte Bodenschutzkonzepte dürfen nicht in Frage gestellt werden", sagte sie am 9. November 2006 in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Bei der Sitzung des baden-württembergischen Landtags am 9. November 2006 wurde über den Bodenschutz und eine dazu von der Europäischen Union geplante Strategie beraten. Wirksamer Schutz von Böden gewinnt zunehmend an Bedeutung "Intakte Böden sind nicht nur Grundlage für ein lebendiges Ökosystem und den Erhalt der biologischen Vielfalt. Sie sind auch der größte Speicher klimaschädlicher Treibhausgase. Ein wirksamer Schutz von Böden gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung", erklärte Umweltministerin Gönner in Stuttgart im Vorfeld der Debatte. Baden-Württemberg habe beim Bodenschutz in den vergangenen Jahren ein hohes Niveau erreicht, betonte Gönner. "Wir verfügen über hohe Standards." Dies betreffe auch die Sanierung der auf Grund...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.