Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Humusnetzwerk

Mit der steigenden Bedeutung nachwachsender Rohstoffe zur energetischen und stofflichen Verwertung stellt sich auch die Frage, welche Folgewirkungen für die Böden damit verbunden sein können. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Humuswirtschaft, d.h. die Frage, welche Konsequenzen die Intensivierung der Biomassenutzung langfristig für die Humusgehalte und die Bodenfruchtbarkeit haben kann.

 

Veröffentlicht am
Die Internetplattform www.humusnetzwerk.de wurde eingerichtet, um die zu dieser Thematik teilweise weit verstreuten Beiträge zusammenzuführen und für Entscheidungsträger sowie für die interessierte Öffentlichkeit leichter zugänglich zu machen. Ein besonderer Stellenwert kommt der Kreislaufwirtschaft organischer Stoffe zu, die aus der Landwirtschaft selbst oder aus der Bewirtschaftung von Bioabfällen stammen und für eine gezielte Humuspflege der Böden nutzbar gemacht werden können. Zu finden sind u.a. folgende Beiträge: Fundierte und verständliche Berichte, die einen Überblick zur Thematik Humuswirtschaft und Bodenfruchtbarkeit geben.Wegweisende Literaturstellen, wie der Fortschrittsbericht von Asmus und Herrmann, auf dessen Grundlage die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.