Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Unterwegs mit Ballen und Quadern

Tipps zum sicheren Transport von Stroh.

Veröffentlicht am
Nach der Ernte kommt das Stroh - viel Stroh. In Deutschland fallen jedes Jahr etwa 21 Millionen Tonnen Getreidestroh an. Ein Großteil davon wird als Einstreu, biologischer Dämmstoff oder als Brennstoff für Heizungen genutzt - und muss entsprechend transportiert werden. Das geschieht heute meistens in Form von Rund- oder großen Quaderballen, die praktisch sind, den Transport aber sehr anspruchsvoll machen. Sorgfalt ist hier besonders wichtig, da herabfallende Ballen auf öffentlichen Straßen zu schweren Unfällen führen können. Am einfachsten und sichersten ist der Transport auf Anhängern mit ladungshohen Bordwänden oder Ladegattern. Eine exakte und möglichst lückenlose Stapelung der Ballen festigt den Stapel zusätzlich. Geht die Stapelhöhe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.