Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ökobauern forschen für gutes Brot

Sommerhitze schon im April, Kälte zwischen Mai und Juni, stets zu wenig
Regen: Die ersten Auswirkungen des Klimawandels setzen nicht nur den
Menschen zu. Seit 17 Jahren suchen Biobauern im Kreis Hall nach Sorten, die
damit besser klar kommen und zudem optimal an den Öko-Landbau angepasst
sind. Sie sollten gute Erträge und hervorragende Qualitäten liefern.

Veröffentlicht am
Mehr als 100 Öko-Bauern aus den Kreisen Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Ansbach, Main-Tauber, Ostalb und Rems-Murr kamen kürzlich auf die Felder des Demeter-Betriebes von Johanna Faure in Crailsheim-Beuerlbach. Dort führte Reiner Schmidt vom Beratungsdienst Ökologischer Landbau Schwäbisch Hall dieses Jahr seine Sortenversuche durch. Interessiert begutachteten die Bauern den Wuchs der Getreidearten, die Größe der Ähren, schauten, ob sich Beikraut zwischen den Körnerleguminosen (Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen und Soja) breit macht. Dass so viele Bauern anwesend waren, hängt auch mit dem direkten Nutzen zusammen, den die Bauern von den Sortenversuchen haben. Auf den Feldern sehen sie direkt, wie sich die einzelnen Sorten auf hiesigen Böden und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.