Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hybridweizen hat Vorteile

Eine Studie des Marktforschungsinstitutes Produkt & Markt zur Bedeutung des Hybridweizenanbaus in Nordwestdeutschland kommt zu dem Ergebnis, dass mehr als 70 Prozent der befragten Landwirte positive Erfahrungen mit dem Anbau von Hybridweizen gemacht haben. Vor allem Ertragspotenzial und Sicherheit sowie Stress- und Trockenheitstoleranz werden von Landwirten geschätzt.


Veröffentlicht am
Für bestimmte Standorte und Anbausituationen bewerten Landwirte Hybridweizen als echte Anbaualternative zu normalen Liniensorten. Als Gründe dafür werden vor allem der Mehrertrag von bis zu sieben Dezitonnen pro Hektar und die hohe Ertragssicherheit als Anbaustärke genannt. Mit dem Leistungsplus würden die höheren Anbaukosten überkompensiert, so ein weiteres Ergebnis der Marktstudie, die auf der Befragung von Landwirten im Frühjahr 2006 basiert. Als ideales Einsatzgebiet bewerten die Landwirte vor allem leichte Böden, Standorte mit Wassermangel und andere schwierige Anbausituationen. Drei von vier der befragten Landwirte schätzen vor allem die Stress- und Trockenheitstoleranz von Hybridweizensorten. In der Region Nordwest wird vor allem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.