Für jeden Gaumen ein blaues Wunder
Die Pflaumen- und Zwetschgenernte ist in vollem Gange. Das Angebot der blauen Früchte im Handel hat einen ersten Höhepunkt erreicht! In Baden, dem deutschen Zwetschgen-Hauptanbaugebiet werden die letzten frühen Sorten Bühler, Cacaks Schöne und Ersinger geerntet. Mit Hanita, Cacaks Beste und Cacaks Fruchtbare beginnt jetzt im August die Ernte bei den mittleren Sorten. Die Hauszwetschge gehört zu den späten Sorten.
- Veröffentlicht am

Im letzten Jahr vermarkteten die Erzeugermärkte in Bruchsal, Oberkirch und Vogtsburg rund 20.000 Tonnen. In diesem Jahr werden mit rund 17.000 Tonnen etwas weniger erwartet. Das liegt vor allem an der Alternanz, einem natürlichen Wechsel von ertragsstarken und ertragsschwächeren Jahren. In der Natur gibt es nun mal nicht jedes Jahr Rekord-Erntemengen. Pflaumen und Zwetschgen sind sehr vielseitig und schmecken frisch oder als Kuchenbelag, süßes Dessert, in einer pikanten Sauce oder als Füllung für ein Filetstück. Zudem sind sie äußerst gesund: Sie sind durststillend und reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Spurenelementen. Vor allem den sekundären Pflanzenstoffen, die sich durch die blaue Farbe äußern, wird eine antioxidative Wirkung...
