Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ökobetrieb: Kann organische Düngung Unkraut unterdrücken?

Eine gute Bodenfruchtbarkeit ist Grundlage für den Erfolg ökologisch wirtschaftender Ackerbaubetriebe. Zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit trägt vor allem der Gehalt an organischer Substanz bei.

Veröffentlicht am
Organische Düngung wirkt sich positiv aus und wirkt einer Versauerung des Bodens entgegen. Doch wie sieht es mit der Unkraut unterdrückenden Wirkung beim Anbau von Körner- und Futterleguminosen aus? Diese Frage wird vom Fachgebiet Ökologischer Landbau an der Hochschule für Technik und Wirtschaft der Universität Dresden im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsvorhabens zur Optimierung des Managements der Bodenfruchtbarkeit untersucht. Geprüft werden organische Düngemittel wie Getreidestroh, strohreicher Pferdemist, Grüngutkompost und Grünguthäcksel, die alle im ökologischen Landbau zugelassen sind. Im ersten Versuchsjahr 2009 hatte in Ackerbohnen Grünguthäcksel die beste Unkraut unterdrückende Wirkung und wirkte sich auch...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.