Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wohnungsnot im Feld - Wildtiere unter Ernteschock

Rehe und Hasen erleiden oft den sogenannten Ernteschock. Geboren im Frühjahr, verbringen sie die gesamte Jugend im bewachsenen Feld. Durch die Erntezeit bzw. die Mähdrescher wird ihnen die gewohnte Umgebung genommen.

Veröffentlicht am
Wird die Ernte eingeholt, stehen Wildtiere wie Hasen und Rehe zunächst orientierungs- und hilfslos ohne schützende Unterkunft da. In dieser Zeit sind die leichte Beute für wildernde Hunde. Daher appelliert der Landesjagdverband an alle Hundebesitzer, ihre Vierbeiner insbesondere während der Zeit der Getreideernte an der Leine zu führen. Auch wenn der Hund zu klein ist, um ein Wildtier zu erbeuten, löst er doch dessen Flucht aus, die schlimmstenfalls vor einem Auto endet. Um den Tieren auch nach der Getreideernte Deckung und Nahrung zu bieten, legen die Jäger in Zusammenarbeit mit interessierten Landwirten dauerhaft begrünte Flächen an. Mit artenreichen Wildpflanzenmischungen entstehen so auf Stillegungs- und Brachflächen Lebensräume und...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.