Der Milchmarkt erholt sich
Die Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung in Deutschland hat sich im Anschluss an das katastrophale Jahr 2009 aktuell wieder erholt. Dies war aber auch dringend notwendig, erklärte der Deutsche Bauernverband (DBV). Lagen die Milcherzeugerpreise vor einem Jahr bei unter 22 Cent je Kilogramm Milch (3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß) im Bundesmittel, sind aktuell Preise von rund 30 Cent für den Juli 2010 zu erwarten. Aus Sicht der Erzeuger ist eine weitere Erholung der Milcherzeugerpreise auch in den kommenden Monaten dringend notwendig, so der DBV.
- Veröffentlicht am
Nach Aussage des DBV hat sich die Inlandsnachfrage nach Milchprodukten erfreulich stabil bis positiv entwickelt. Insbesondere die Absätze im Frischmilchsektor hätten in den Monaten Juni und Juli 2010 deutliche Impulse erhalten. So konnte aus den Daten der AMI-Analyse auf Basis des GfK-Haushaltspanels ein deutliches Plus in den Segmenten Konsummilch, Milchgetränke und Joghurt in Höhe von bis zu 15 Prozent verzeichnet werden. Dies zeigt, dass unter entsprechenden Rahmenbedingungen (heiße sommerliche Witterung) die private Nachfrage auch bei höheren Preisen für den Verbraucher durchaus Impulse erhalten kann. Allerdings gilt diese Tendenz nicht generell. So hat es bei Butter ein Minus im Verbrauch gegeben. Gleiches trifft allerdings auch bei...
