Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erneuerbare-Energien-Gesetz

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erscheint oft in den Medien und bietet viel Stoff für Diskussionen in der Energiebranche. Hintergrund ist die umfassende Novellierung des am 1. Januar 2009 in Kraft getretenen EEG. Die Änderungen werfen zahlreiche rechtliche, technische und wirtschaftliche Fragen auf, die direkte Auswirkungen auf das Planen und Betreiben von EEG-Anlagen haben. Alle relevanten Informationen zum EEG finden sich in dieser Broschüre.

Veröffentlicht am
Mit jeder Neuerung ist der Umfang und die Komplexität des Gesetzes, das es mittlerweile seit zehn Jahren gibt, gestiegen. Diese Broschüre soll deshalb Planern, Projektleitern, Beratern und Betreibern von Anlagen die gesetzlichen Anforderungen und Voraussetzungen verständlich und praxisgerecht näherbringen. Sie besteht aus zwölf Kapiteln, wobei im ersten Kapitel die Grundlagen erklärt werden. Das zweite Kapitel erläutert den Netzanschluss von EEG-Anlagen, im dritten geht es um Regeln im Verhältnis von Anlagen- und Netzbetreiber. Im vierten geht es um allgemeine Vergütungsregelungen und in den folgenden acht Kapiteln werden die maßgeblichen Vergütungsvorschriften für die einzelnen regenerativen Energiearten, von Wasserkraft über Klärgas bis...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.