Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ohne Pflanzenschutz und Mineraldünger: Neun Millionen Tonnen Weizen weniger

Moderner Ackerbau - unter Einsatz von mineralischem Dünger und Pflanzenschutz - hat dieses Jahr in Deutschland rund 60 Prozent mehr Weizen produziert, als ohne deren Einsatz möglich gewesen wäre. Darauf weist aus Anlass der aktuellen Ernteschätzung für Getreide durch den Deutschen Bauernverband (DBV) die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) hin.

Veröffentlicht am
Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, sagte: "Ohne Einsatz von Pflanzenschutz und Mineraldünger wären dieses Jahr in Deutschland zirka neun Millionen Tonnen Weizen weniger produziert worden. Das entspricht zirka zwei Millionen Tonnen Brötchen. Vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung wollen wir in diesem Zusammenhang erneut unterstreichen, dass Deutschland eine starke, innovative Landwirtschaft braucht." Weiter betont die FNL, dass der Dialog mit der Öffentlichkeit vertieft werden muss. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass eine durch modernen Pflanzenschutz und mineralische Düngung gestützte hohe Ertragsleistung im modernen Ackerbau und nachhaltige Landwirtschaft kein Widerspruch sind. Weitere Informationen unter:...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.