Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg bündelt Kompetenzen
Durch die Zusammenführung dreier Landesanstalten würden die Kompetenzen konzentriert und die Voraussetzungen für die Steigerung der Effizienz von landwirtschaftlichen Untersuchungen und Forschungen geschaffen. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 12. Januar 2007 beim Besuch des neuen Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) in Karlsruhe-Durlach (Landkreis Karlsruhe).
- Veröffentlicht am
Dort, wo sich bis vor kurzem noch die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Augustenberg befand, befindet sich seit dem 1. Januar 2007 der Hauptsitz einer Einrichtung mit vier Außenstellen: der ehemaligen Landesanstalt für Pflanzenbau in Rheinstetten-Forchheim (Landkreis Karlsruhe) mit dem Institut für umweltgerechte Landbewirtschaftung im südbadischen Müllheim (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) und dem früheren Saatbauamt Donaueschingen (Schwarzwald-Baar Kreis) sowie der bisherigen Landesanstalt für Pflanzenschutz in Stuttgart. Das LTZ hat über 250 Beschäftigte; mehr als die Hälfte arbeitet schon heute auf dem Augustenberg. Stärkung der angewandten Agrarforschung in Baden-Württemberg „Durch die Schaffung des...