Plenarveranstaltung zur Deutschen Pflanzenschutztagung in Berlin
Ob es um Pflanzen zur Therapie von Kranken, ihre Funktion bei der Vorbeugung von Krankheiten oder die Sicherung der Welternährung geht: Immer wird von gesunden Pflanzen ausgegangen, die selbst frei von Krankheiten und Schädlingen sind. In der öffentlichen Wahrnehmung reduziert sich Pflanzenschutz meist auf die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel. Dass Pflanzenschutz weit mehr ist, zeigt die Geschichte und die heutige Praxis. Aktuellste Forschungen werden derzeit auf der 57. Deutschen Pflanzenschutztagung an der Humboldt-Universität Berlin mit mehr als 1300 Teilnehmern diskutiert.
- Veröffentlicht am