Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Agrarförderung und FIONA: Entdecke die Möglichkeiten

Die aktuelle Version des FIONA-Programms stellt das Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz (MLR) unter anderem an seinem Stand in Halle 1 auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest 2010 vor. Die Hauptfest-Besucher sind getreu dem Motto „Entdecke die Möglichkeiten“ dazu eingeladen, die Anwendung aktiv auszuprobieren.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
 
Am MLR-Stand kann die Programmbedienung und die Funktionalitäten von FIONA ausgiebig getestet werden. Das MLR hat bereits 2006 die Online-Anwendung FIONA (Flächeninformation und Online Antrag) entwickelt. FIONA wird den Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Programm besteht aus einem geografischen Informationssystem und dem digitalen Flurstücksverzeichnis (FSV).
 
FIONA ermöglicht dem Anwender die elektronische Erstellung seines Flurstücksverzeichnisses und der Schlagskizzen für den Gemeinsamen Antrag (GA) und stellt ihm dazu ganzjährig digitale Kartengrundlagen zur Verfügung. Die Besucher können sich über einen Demozugang bei FIONA anmelden. Ihnen stehen Beispieldaten und Modellbetriebe zur Verfügung, mit denen sie tiefer in das Programm einsteigen können. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Daten des eigenen Betriebes anzeigen zu lassen. Dazu muss der Hauptfest-Besucher seine Registriernummer mit dem dazugehörigen Kennwort mitbringen. „Privater“ geht es in dem abgetrennten Bereich des Standes zu. Hier findet die Beratung zum Gemeinsamen Antrag (GA) statt. Auch für weitere Fragen und Anregungen sind die Ansprechparnter des MLR offen.       
 
Bitte mitbringen: Soll der eigene Betrieb angezeigt werden, werden die
FIONA-Registriernummer und das persönlicher Kennwort benötigt. Für den Einblick in den Gemeinsamen Antrag werden die Unternehmensnummer und der Personalausweis gebraucht.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.