Auswirkungen der Wetterkapriolen
Warmer Winter und aktueller Kälte-Einbruch: Experten und Statements der Universität Hohenheim zu den Auswirkungen der Wetterkapriolen.
- Veröffentlicht am
Auswinterungsgefahr für Raps und Getreide Infolge der wochenlang milden Temperaturen sind Kulturpflanzen wie Wintergerste und Raps häufig zu weit entwickelt, ebenso verhält es sich beim Steinobst. Noch erfreuen sich diese Nutzpflanzen in der Regel guter Gesundheit. Das könnte sich ändern, wenn der Winter doch noch Einzug hält. "Bei plötzlich auftretendem Frost gefriert das Wasser in den Zellen und sie platzen. Die Blätter sterben ab. An langsam sich steigernden Frost hingegen könnten sich die Pflanze anpassen", bestätigt der Stellvertretende Leiter der Landessaatzuchtanstalt der Universität Hohenheim, Dr. Christof Kling. Experten für Getreide: Dr. Christof I. Kling, Stellv. Leiter der Landessaatzuchtanstalt, Tel. 0711 459-22689, E-Mail:...
