Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getreidestroh – mehr als nur Nährstoffe

Auf vielen Ackerflächen wurde in der Ernte 2010 das Stroh auf dem Feld belassen.
Über die Auswirkungen auf den Boden informiert der Beratungsservice effizient düngen in dem aktuellen Sondernewsletter.

Veröffentlicht am
Neben dem monetären Wert, der im Stroh enthaltenen Nährstoffe, spielt die humusmehrende Wirkung des Strohs eine große Rolle. 5 t/ha Getreidestroh liefern ca. 500 kg Humus-C pro ha. Eine gute Humusversorgung erhöht die Bodenfruchtbarkeit und die biologische Aktivität des Bodens. Allerdings muss für ein optimales Strohmanagement gesorgt werden. Ob eine Ausgleichsdüngung erfolgen muss, hängt z.B. von der Höhe der eingearbeiteten Strohmengen ab. Eine gute Nährstoffversorgung der Folgefrucht sollte gewährleistet werden. (Der vollständige Newsletter ist unter www.effizientduengen.de einzusehen)
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.