Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schnecken mit Kalkstickstoff im Zaum halten

Durch die anhaltend feuchte Witterung haben sich die Ackerschnecken in den letzten Wochen explosionsartig vermehrt. Daher kommt derzeit verstärkt die Frage auf, inwieweit der Schneckenplage auch mit Kalkstickstoff entgegen gewirkt werden kann.

Veröffentlicht am
Aufgrund der widrigen Witterungsumstände konnte der Kalkstickstoff oftmals nicht wie geplant direkt vor der Rapsaussaat ausgebracht werden. Die AlzChem-Anwendungsberatung bittet um Beachtung, dass eine Kalkstickstoff-Düngung nach der Saat erst dann wieder möglich ist, wenn der Rapsbestand etwa handhoch ist und mindestens vier echte Laubblätter ausgebildet hat. Ab diesem Zeitpunkt können 250 Kilogramm je Hektar Kalkstickstoff Perlka breitflächig über den trockenen Bestand gedüngt werden. In der kritischen Phase bis dahin ist der Raps durch den Einsatz von Molluskiziden zu schützen. Doch nicht nur der Raps, sondern auch das Wintergetreide ist in diesem Herbst stark gefährdet: Denn die im Boden massenhaft vorhandenen Jungschnecken können die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.